Die fluktuierende Energie aus dezentraler erneuerbarer Erzeugung stellt die Stabilität der Energieversorgung auf eine große Belastungs- und die Energiewende auf eine große Bewährungsprobe. Der kontrollierte Umgang mit dieser Fluktuation stellt eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der Energiewende dar. Neben dem Einsatz neuer Technologien bei der Erzeugung z. B. durch die Optimierung der Produktion anhand der Fernsteuerung von Erzeugungsanlagen ist es Ziel, regelbare Erzeugungsleistung und vorübergehend abschaltbare Lasten in einem virtuellen Kraftwerk zu kombinieren. Um dieses Ziel zu erreichen setzt QUADRA eine moderne Softwarelösung ein. QUADRA steuert die erforderlichen energielogistischen Prozesse und stellt die Integration von erneuerbaren Erzeugungsanlagen in den Energiemarkt sicher.
Für EEG-Anlagenbetreiber und Stadtwerke steht QUADRA jederzeit als verlässlicher Partner für die Direktvermarktung zur Verfügung. Je nach Kundenwunsch vermarktet QUADRA den erzeugten Strom an der Börse, übernimmt die Kommunikation mit den Netzbetreibern und liefert eine Leistungsprognose für die Stromerzeugung. Vom „Rund-um-Sorglos-Paket“ bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen – Gemeinsam mit dem Kunden findet QUADRA in jedem Fall ein attraktives Vermarktungsmodell. QUADRA steht jederzeit für beratende Gespräche zur Verfügung. Dies betrifft sowohl die technischen Voraussetzungen für den Fernsteuerungsbonus, als auch weitere Fragestellungen zu künftigen EEG-Novellen und dem Stromhandelsmarkt.
